Alle Informationen zur Klasse Mofa bei der Fahrschule Moosmann
Voraussetzungen & Unterlagen
Du kannst die Ausbildung ab einem Alter von 15 Jahren machen. Frühestens drei Monate vor deinem Geburtstag darfst du an der theoretischen Prüfung teilnehmen. Zur Anmeldung brauchst du ein biometrisches Lichtbild – weitere Unterlagen sind nicht erforderlich.
Was du fahren darfst
Mit der Mofa-Prüfbescheinigung darfst du einspurige Fahrräder mit Hilfsmotor oder Kleinkrafträder fahren – mit maximal 25 km/h und bis zu 50 cm³ Hubraum oder Elektromotor. Auch zweirädrige oder dreirädrige Fahrzeuge sind erlaubt. Eine zweite Person darf nur mitfahren, wenn das Fahrzeug offiziell als „zweisitzig“ zugelassen ist.
Theoretischer Unterricht & Prüfung
Der Unterricht umfasst 6 Doppelstunden à 90 Minuten. In der Prüfung erwarten dich 20 Fragen. Um zu bestehen, darfst du höchstens 7 Fehlerpunkte haben. Die Prüfung kann direkt bei der Fahrschule abgelegt werden – ganz ohne TÜV.
Praktische Übungen im Straßenverkehr
Zusätzlich zum Theorieunterricht machst du 90 Minuten praktische Fahrübungen. Dabei lernst du das sichere Verhalten im Straßenverkehr – z. B. beim Anfahren, Bremsen, in Kurven oder an Ampeln. Eine praktische Prüfung ist nicht vorgesehen.
Keine praktische Prüfung
Für die Mofa-Prüfbescheinigung ist keine praktische Fahrprüfung vorgeschrieben. Die Teilnahme an der theoretischen Prüfung und den praktischen Übungseinheiten reicht aus, um die Bescheinigung zu erhalten – ganz ohne Prüfungsstress.
Gültigkeit & Einsatz
Die Mofa-Bescheinigung gilt bundesweit und ist unbefristet gültig. Sie ist eine kostengünstige Möglichkeit, schon ab 15 Jahren mobil zu sein – und ideal als Einstieg in den motorisierten Straßenverkehr. Sie zählt jedoch nicht als vollwertige Fahrerlaubnisklasse.